30. Juni 2011
Erfahrene Köchinnen genauso wie Küchenlaien kennen die ungeliebeten Aussagen, die Menschen von sich geben, wenn sie um Kochanleitungen gebeten werden. Die klingen nämlich häufig so: Ganz einfach ! Du nimmst das (und jenes) verkochst es mit ein bisserl von dem, gibst etwas von dem dazu, kochst es a Neichterl. (wie lange dauert ein Neichterl?) Man […]
27. Juni 2011
Und weil auf den Zweigen der Kirschen gar so viele waren, füllte sich ein Kübel nach dem anderen fast wie von selbst. Im Geiste pickte schon die ganze Küche ob der süßmundigen Vorstellungen. Kirschen in Sackerl für den Gefrierschrank, Gläser wurden gerichtet für Gellee, vollfruchtige Marmelade, auch Saft und auch Geistiges stand am Plan. Tja, […]
27. Juni 2011
Zu Pfingsten, … da sah ich rot ! Ziemlich rot ! Welch fruchtiges Jahr ! Ein Kirschenjahr, wie noch selten eines. Herrlich große, mundige Kirschen. Dieses Geschenk der Natur nicht zu nützen wäre weder vernünftig, Vergeudung, nicht Annehmen der Schöpfung…. ManN beschließt möglichst viele davon zu pflücken, Frau (ich) hilft (helfe) mit. Verbringt mit Mann […]
26. Juni 2011
Aber nicht nur Enkeltochter wird meinerseits gefördert. Auch ich lerne von ihr. Da hab ich sie im Arm, oder sie krabbelt in der Wiese, sitzt am Schoß…… und lehrt mich das Staunen. Staunen über Dinge, die ich ansonsten übersehen würde: Die Schnecke samt Haus, das andersrote Blatt, ein unscheinbarer Käfer, die Form des Bausteines, die […]
21. Juni 2011
Und jetzt kriegt Enkelmädel Privatstunden von mir. Sie lernt den Buchstaben “O”. Wohl einem der wichtigsten Buchstaben. Wie ein Kügelchen, so kreisrund formt sie ihr Mündchen und sagt bei vielen Gelegenheiten “Ohhhh”. Oh, wie gelehrig ! Dann dauert es auch sicher keine Jahre mehr, dass sie “Oma” sagen wird können. OOOOHHHH ! o, oo, Oh, […]
21. Juni 2011
Verunsichert durch das Kommentar bezüglich der männlichen Hoppserei, ist jetzt eine Pause entstanden. Nicht, dass ich derweilen das Enkelmädel etwa vernachlässigt hätte. Natürlich wurde, wird sie weiter gefördert. Ich wollte ihr z.B. am Muttertag ein Gedicht lernen. Wär ja niedlich gewesen… Aber sie wollte nicht. Ich hab dann versucht ihr die Silbe “Ma” ganz […]