von wegen Elisabeth`sche Deutschreform
von wegen Elisabeth`sche Deutschreform irrtümlich gelöscht
von wegen Elisabeth`sche Deutschreform irrtümlich gelöscht
Soeben gewesen: Einer der Schwager feiert seinen 50er Viele sind eingeladen: Familie, Geschwister, Schwager, Schwägerinnen, (juchuuu) Freunde, wieder Freunde, Urlaubsfreunde, Schifahrerfreunde, Arbeitsfreunde….. Es wird gratuliert, beglückwünscht,gebusselt und geherzt, gespielt, gesungen, getanzt und getanzt, Gedichtetes vorgetragen, Gereimtes gesagt, “zusammengezimmerte” Lieder vorgeträllert, Sketches gespielt, gekudert und gelacht, geklatscht und gejault, Viele haben auf origninelle Weise gratuliert und […]
Sonntagsfrühstück bei Kaffee, Butterbrot mit Marmelade, Lesestoff und Ruhe pur,….. Draussen tröpfelts, aber das tut der Freude keinen Abbruch, denn…..mitten im Garten, auf dem Erdwall,… da sind sie……………. DIE Frühlingsfarbtupfer Die letzten zwei Tage haben sie sich lautlos, blitzschnell, fast überaschend in den Garten geschmuggelt. Die lia- u. sonnengelben Krokusse. Sie sind des Wartens Lohn. Wenn […]
Da fuhr ich, …….Autobahnabfahrt, dort wo die Plakatwände zuhauf am Strasssenrand aufgebaut sind…., eine nach der anderen, und jede will dir was Anderes vermitteln, diesmal zumindest nicht Wahlkanditaten empfehlend… Ein Plakat fiel mir auf: Große Aufschrift: “Wir haben geile Elektrogeräte!” ????????????? Aha! Und wie sind solche? Solche welche, wenn sie geil sind? Ich war doch […]
Hast du auch einen, der so extra groß ist ? ?? ??? Und was machst du damit, wenn er stumpf ist ? ?? ??? Ich habs mit einem XL Küchenmesser probiert……. handwerklich nicht wirklich übertalentiert, war ich mit dem Endprodukt nicht wirklich glücklich und zufrieden. Ich dachte, manN müßte eine andere Lösung finden. Tat MANN auch! […]
So Frau (im konkreten Falle : ICH) Tiefkühlware nicht beschriftet, kann das zu Überaschungen und schwerem Magen führen……….. Vielleicht macht ihr das ja auch so, dass, wenn ihr kocht, dann mitunter gleich mehr kocht, um für kochzeitknappe Situationen gerüstet zu sein. Ich mach das öfters bei arbeitsintensiveren Kochvorgängen, wie z.B. so “mamigedrehten Kartoffelteigknödel”. :-) Das […]