Archive für April, 2012

der packende Schluss

Nun, der dreiwöchige Aufenthalt ist inzwischen absolviert, vergangen und vorbei. Ich weiß nun, dass ich eindeutig zu großzügig gepackt hatte. So manches an Zuviel war unbenützt wieder im häuslichen Kasten verstaut worden. Ich hab da eine Idee. Ich werde alle Kursangebote durchforsten. Vielleicht gibt es ja irgendwo, irgendwann, irgendwie Kurse für richtiges Packen (am besten, […]

(2) Kommentare »

klägliches Gepäckdingseinsparen

Angesichts dieser packenden Menge war ich mir sicher, dass diese  für drei Wochen mit Sicherheit zu viel war. Also fing ich an das “zuviel” wieder auszupacken. Das Problem war, ich wußte nicht, was davon das wirkliche Zuviel war. Ich übte mich im wieder Ausklauben und hatte schlußendlich wirklich “Einiges” (ein paar Stifte, zwei Hoserl, Socken, […]

Kein Kommentar »

Weiteres dazu sicher nicht, oder doch ?

Drei Wochen weg: Die Walkingsstöcke waren ein Muss, weiters den kleinen Rucksack für etwaige Einkäufe dort. Dann war die Frage noch nicht geklärt, ob den Laptop mitzunehmen Sinn mache, Strickzeug dort verpönnt sei, … mir die Wollknäuel fehlen würden …

Kein Kommentar »

gestapelt ungelesen und eingepackt

Drei Wochen bin ich weg. Somit ist einzupacken das (?) Wichtigste: LESESTOFF !!! Sind 10 Bücher zu viel? Würden vier reichen? Bliebe von sechs etwas ungelesen? Oder schaffe ich nicht mal drei? Dann gibt es noch den Stapel Zeitschriften, die ich unbedingt “nachlesen” will. Auch davon könnt ich einpacken …

Kein Kommentar »

… dann die wichtige Frage der Stifte

Koffer zum Bersten voll, … dabei war ich mit dem Packen noch lang nicht fertig (Toiletttasche, Haarfön nicht vergessen). Ganz wichtig: Vielleicht ergibt sich ja die Zeit und Möglichkeit für ein paar Skizzen, Zeichnungen. Also unbedingt brauch ich Schreibutensilien, Zeichenmaterial (tun´s die Tuschestifte, oder probier ich doch mal wieder Kohle-, Blei-, Rötelstifte ?) Ich hab […]

Kein Kommentar »

schuhweiterführend und schwerwiegend

War endlich (viel zu viel) Wäsche aus dem Kasten geklaubt, war trotzdem kein fragendes Ende in Sicht. Denn  es ging darum, welche der Schuhe im Kastl ich nicht brauchen würde. Winterliche, pelzige (er war noch nicht zu Ende, der Winter), Stiefletten (falls ziviles Ausgehen angesagt wäre), feste Wanderschuhe (wer weiß … es wandert sich doch […]

Kein Kommentar »

wäschsammelnd

So machte ich mich ans “Wäsch vom Kasten in den Koffer einklauben”. Von allem eine Dreiwochenmenge. Kleinwäsch wie Unterhoserl, Socken, Hemderl, BHs, Handschuhe, Hauben, Schals, Nachtwäsche, Schlaf-, Bademantel, Badezeugs, Pullover (grün, braun, rot, warme, weniger warme, dünne). Zwei neu gekaufte Hosen (weil alle keksplatzteng), andere zum Wandern, Sportln, zum Relaxen für Drinnen, … etwa auch […]

Kommentare (1) »