katzenbestreichelt zugepflastert

Kürzlich war ich für einige Tage zu Besuch bei Tochter, deren Herzensmenschen und den dazugehörigen, schon blogerwähnten fetzigen Siamkatzen. Somit konnte ich mich überzeugen, dass diese Zwei (Asim und Misha) mindest so schnell und übermütig quer und längs durch alle Räume sausen, auch wenn kein Christbaum als Turngerät sich anbietet. Dann gibt es eben keine geköpften Weihnachtsbehangengerl und zerbissene Strohsterne sondern….alles anderes Zerfetzbares und Herumkugelfähige. Jegliches nur irgendwie erreichbare  Inventar wird spielerisch zweckentfremdet.
           Die scheuen nicht mal zurück meine Augengläser als Wurfgegenstand
zu probieren. Und das sind immerhin JFRBrillen (WoW) und zum katzischen Spielen überhaupt nicht gedacht. 
Schreiben nebst Asim und Misha ist ein Geschicklichkeitstest der Extraklasse und fast unmöglich.
katzenschreibunmoglich
Und als ich sah, dass mein Trinkglas
auch von denen benutzt wurde, war`s mit Durst meinerseits vorbei.
Selbst makelloser Teint ist unmöglich zu bewahren, weil Katzenliebe überall kleine Kratzspuren hinterläßt.
katzenbestreichelt
              Aber lieb sind sie trotzdem!

                                                                                :-)

3 Kommentare »

  1. martha sagt,

    12. Februar 2010 @ 14:50

    Na du haust mich um! Echt! Und Wow!
    Wenn das letztere auch von der Klangfarbe nicht unbedingt Katzen-gerecht ist. :-)
    Eine lustige Story und ebenso lustige Zeichnungen.
    Bei mehr Zeit werde ich weiterblättern, gerne weiterblättern und dir das auch mitteilen.
    Bis dahin, liebe Grüße Martha

  2. elisabeth sagt,

    12. Februar 2010 @ 15:35

    Willkommen Martha
    im großen Kreise der Blogdurchstöber(innen)er und danke auch für deine spontane “Senfabgabe”. Möge deine Neugier beispielgebend sein und sich die “Wort-Senfabgabepatzerl” mehren.
    Ehrt mich Literatin in Leserschar zu haben.

  3. elisabeth - die tochter sagt,

    5. April 2010 @ 15:08

    auf deine Beschwerde hin, dass ich diesen blogbericht nicht kommentiert habe, hab ich ihn nun gesucht, gefunden, gelesen und muss gestehen, dass ich ihn zuvor übersehen hatte…
    Denn das muss ich natürlich irgendwie kommentieren, zumal ich es miterlebt habe und bezeugen kann. Der wichtigste Satz dieses Eintrags jedoch ist: “Aber lieb sind sie trotzdem!”
    …Sehr sogar!!!! :-)



Kommentar abgeben: