enganliegend gewesen, treu so bleibend
Es begab sich, dass manN, (frau auch) schifahrgewillt war.
So richtete ich das dazu benötigte textile Drumherum um kälte- und schneegeschützt zu sein.
Ich schlüpfte in meine Schihose.
Knapp. Ziemlich knapp.
Anorak
Eng. Ziemlich eng.
So nicht ganz toll frei beweglich, schischwungvorstellbar fühlte ich mich.
Hab ich etwa zugenommen?
Moment.
Geistesblitz !!!
War nicht im Vorjahr die gleiche Szene?
Das gleiche enge Gefühl. Und den Winter davor, …. da wars doch auch eng.
Und den Winter vor jenem Winter auch.
Und vor jenem Winter, vor dem der vorherige Winter auch schon eng war….
da war es auch eng.
Mindest sechs (wahrscheinlich eher mehr) Winter immer die gleiche Hüftenge,
Taillenknappheit und Oberweitenzusammengedrücktheit.
So lang ich mich an dieses Schioutfit erinnere, war`s immer eng.
Ich überlegte und erinnerte mich an die Einkaufsituation dieser knappen Schidings.
Ja genau………. so langsam kam die Erinnerung.
Aber das wird eine andere Geschichte.
elisabeth - die tochter sagt,
20. März 2010 @ 15:28
und trotz der jugendlichenpreis und der englichkeit der sache hast ihn immer noch. was wiegt da jetzt schwerer: das nichtausgebenkönnen des lieben geldes oder das einquetschen so mancher körperteile…? die letzten 6+1 jahre anscheinend lieber ein michelinmanderl sein und darauf schaun, dass auch die geldbörse schön rundlich bleibt…
(ist natürlich nicht so gemeint, weil ich ja weiß dass du in deinem schianzug kein michelinmanderl bist)
ich kann nur folgenden tipp geben: als ich 15 war kam der schulschikurs auf uns zu und ich brauchte auch schigewand. im kastner und öhler gabs damals einen um 500 schilling. diess geld wurde mir zugesichert. beim marchand gabs aber einen der hat 1500 schilling gekostet und war soooooooo schön…. ich hab irgendein erspartes geld draufgelegt und mir den teureren gekauft. und ihn geliebt. jedes jahr wieder. und wieder. und wieder. und das ganze 12 jahre lang. eigentlich immer noch a bissi. die 1000 schilling mehr haben sich abbezahlt, denn wer kann von sich sagen, dass er/sie mit 27 noch den schianzug anhatte, den frau sich mit 15 gekauft hat?!? und das freiwillig und gerne.
außer: ab und zu nicht so knausern zahlt sich auch aus…
elisabeth sagt,
28. März 2010 @ 14:45
“ENGLICHKEIT”, oh welch niedliche Wortschöpfung.
Toll,dass du dir von mir den Wortschöpfungstrieb und nicht die Orientierungslosigkeit vererben ließest.
ENGLICHKEIT.. (ha, ha,ha.)…. ich werde deine Wortschöpfung in meinem Sprachschatz aufnehmen und
zu dessen Verbreitung beitragen!
Betreff: ENGLICHKEIT
Es geht tatsächlich nicht sosehr um Knausrigkeit oder sich nicht Gönnen wollen… sondern es ärgert mich
viel mehr, dass ich nicht fähig war (und bin) die damals vorgenommenen zuviele 2 Kilo abzunehmen,
sondern auch noch zuzulegen und ach so treu rundumzuhaben.