Dingswiederkaufend
Da ward auch schon erzählt von Schwierigkeiten meinerseits,
Neues gleich zu verwenden, anzuziehen. Dass manch neues Ding liegen darf,
bis es dann nicht mehr so neu ist, weil es halt noch so neu ist und dann erst
irgendwann verwendet wird. Vielleicht. Meistens schon.
Das mag wahrscheinlich auf Unverständnis stossen, oder euch ein mildes
Lächeln entlocken, hat aber auch seine Vorteile.
Zum Beispiel:
Wenn manN, (oder eben frau) nicht kaufgewillt ist. Aus welchen Gründen auch
immer….., dann muß sie trotzdem auf Einkaufserlebnis nicht verzichten,
so ihr Herz danach begehrt.
Sie braucht dann nur zum Kasten gehn, ein neues Dings
(das noch nie verwendet, benützt ward) herausnehmen, es anprobieren,
sich vorm Spiegel in allen Richtungen drehen, (dabei lächeln !) und sagen:
Ja, das nehm ich (ab jetzt) !
Vorzugsweise gebe Frau dann das Preisschild wirklich herunter und trage das
Dings Tags darauf. Ansonsten läßt sich die Szene Jahr darauf noch einmal
wiederholen.
Ach, wie bin ich sparkreativ !
elisabeth - die tochter sagt,
13. Oktober 2010 @ 21:10
i know i know
und außerdem würd ich dieses sexy unterkleid mal gern in natura sehen…
oder ist das wieder in den schrank zurück gewandert bis zum nächsten jahr…?
Elisabeth T. sagt,
21. Oktober 2010 @ 08:26
also, ich kenn das vom frischen brot, das ess ich auch lieber als das 3-tägige – zum glück sind kleidungsstücke nicht gar so anfällig auf vergammeln. also, elisabeth, zeig dich deiner tochter…(und deinem ehegespons) :))