Hallo liebes Tantchen!
Wünsch dir einen guten Rutsch und viel Spaß beim bloggen im Jahr 2009
elisabeth - die tochter + sibylle sagt,
31. Dezember 2008 @ 19:26
wir stoßen auch auf dich und deinen blog an! …mit massenhaft prosecco versteht sich! die party beginnt gleich. also PROSIT NEUJAHR euch allen ihr blogleser von der mama leitner
bussi elisbeth + sibylle
ps: ich bin ja echt total begeistert von deiner homepage mama leitner!!! ich werds garantiert weiter verfolgen…
pps: …sobald die sibylle wiede auf ihr internet zugreifen kann… warum? tja das ist mindestens einen blogartikel wert… das würd ich an deiner stelle hinterfragen, mama… da läßt sich was ganz tolles drüber dichten
Anita sagt,
1. Januar 2009 @ 11:26
Liebe Mama,
alles Liebe im neuen Jahr und viele gemütliche Stunden beim Bloggen!
Anita
dei kloane Schwester sagt,
1. Januar 2009 @ 15:24
Wünsche euch ein gesundes neues Jahr!
Möge so manches Vorhaben gelingen
und eure Wünsche erfüllt werden.
lg de kloane Schwester
Günter sagt,
1. Januar 2009 @ 18:27
Auch von mir ein gutes Neues Jahr an Euch alle.
Ich sagte ja, dass ich Dich jetzt jederzeit besuchen kann.
Ich bin immer aufs Neue fasziniert von Deinen Zeichnungen.
Hallo, Günterfan!
Was ??? Du besuchst mich jederzeit ??
Diese Vorstellung ist meinerseits etwas beklemmend, wo ich doch oft nur knapp und mit noch weniger bekleidet durch die häuslichen Räume husche….
Ich weiß ja, dass so briefaustragenden Männern manch Anblicke gewährt sind, aber…..
Ah so ! Du meinst, du kannst mich auf meiner Seite besuchen…. Natürlich doch !!!
Diese Anblicke seien dir gewährt ;-), da stell ich auch gleich wieder einen Farbpatzen dazu….
LG d`Elisabeth
Bezugnehmend auf die Silvesterzeilen von dir Sibille…..
Sei gegrüßt!
Aha, da hast du nicht nur schon bei den Mamibriefen über Tochter Elisabeths Schultern mitgelesen…. sondern verfolgst mich jetzt auch per Blogseiterl. Paßt! Ich hoff, du hast deine Gebtg Feiereien gut überstanden …..und Elisabeths Exwohnung nicht angekotzt
Was heißt, ich sollte deinen Nichtinternetzugriff hinterfragen und darüber was dichten….
Ja glaubst du denn, dass ich da irgendwas dichte, erdichte, reindichte ?????
Das sind alles wahre Begebenheiten und nicht etwa erdichtet…. Aber was immer mir Unterhaltsames du berichten kannst, du kannst mirs ja auch mailen!
Mußt ja da nicht in der halben Welt breittreten, so es dir peinlich ist…
Dann erwart ich halt mal ein Mailchen von dir.
d`Mama Leitner
elisabeth - die tochter sagt,
7. Januar 2009 @ 00:57
nur zur kurzen “verteidigung” von sibylle und der tatsache, dass sie vermutlich nicht so schnell auf dein kommentar antworten wird. das hängt alles mit der geschcihte zusammen, die wir jetzt hier nciht hochstilisieren wollen, aber eben schuld ist an sibylles internetlosen zeiten. werde allerdings die info weiterleiten und wenn sie wiedermal bei mir ist, werd ich sie dazu anhalten, senf abzugeben…
Liebe Elisabethtochter!
Günter ist Günter. Ich weiß wer Günter ist, und das genügt.
Ob es jetzt ein Seppl, ein Jan, eine Frieda oder Olga …. ist, tut nichts zur Sache. ManN, frau, darf auch Pseudonamen verwenden! Verschwiegenheit
ist mir ein Lebensgebot (wenn ich mitunter auch deswegen belächelt werde ;-)), das weißt du doch.
Ich hoffe, dass noch viel mehr “Günters” mitmischen werden (wäre auch Sinn der Sache, eures Geschenkes, und je mehr, umso interessanter, lustiger ;-)).
Die Anonymität ist mit Sicherheit gewährt !!!
Ich bin sicher, dass du mit dieser Erklärung zufrieden bist. (PS: Auch Mamis in reiferen Jahren haben ein Eigen- u Privatleben mit “Günters”, “Jans”, “Friedas”, “Mitzis” und irgendwas…;-) )
dickes Mamibussi
elisabeth - die tochter sagt,
7. Januar 2009 @ 18:49
ok ok, i got the message… wollt ja nur wissen ob ich den günther vielleicht kenne, weil wir ja doch einige im familienbekanntenkreis haben. kann aber auch bestens damit leben, dass der günter eigentlich ein anonymer franz, sepp oder hans ist… also günter – no offense – einfach nur weiterbloggen!
Flo sagt,
31. Dezember 2008 @ 11:11
Hallo liebes Tantchen!
Wünsch dir einen guten Rutsch und viel Spaß beim bloggen im Jahr 2009
elisabeth - die tochter + sibylle sagt,
31. Dezember 2008 @ 19:26
wir stoßen auch auf dich und deinen blog an! …mit massenhaft prosecco versteht sich! die party beginnt gleich. also PROSIT NEUJAHR euch allen ihr blogleser von der mama leitner
ich werds garantiert weiter verfolgen…
bussi elisbeth + sibylle
ps: ich bin ja echt total begeistert von deiner homepage mama leitner!!!
pps: …sobald die sibylle wiede auf ihr internet zugreifen kann… warum? tja das ist mindestens einen blogartikel wert… das würd ich an deiner stelle hinterfragen, mama… da läßt sich was ganz tolles drüber dichten
Anita sagt,
1. Januar 2009 @ 11:26
Liebe Mama,
alles Liebe im neuen Jahr und viele gemütliche Stunden beim Bloggen!
Anita
dei kloane Schwester sagt,
1. Januar 2009 @ 15:24
Wünsche euch ein gesundes neues Jahr!
Möge so manches Vorhaben gelingen
und eure Wünsche erfüllt werden.
lg de kloane Schwester
Günter sagt,
1. Januar 2009 @ 18:27
Auch von mir ein gutes Neues Jahr an Euch alle.
Ich sagte ja, dass ich Dich jetzt jederzeit besuchen kann.
Ich bin immer aufs Neue fasziniert von Deinen Zeichnungen.
Nur weiter so!!!
Günter
elisabeth sagt,
3. Januar 2009 @ 21:52
Hallo, Günterfan!
Du meinst, du kannst mich auf meiner Seite besuchen…. Natürlich doch !!!
Was ??? Du besuchst mich jederzeit ??
Diese Vorstellung ist meinerseits etwas beklemmend, wo ich doch oft nur knapp und mit noch weniger bekleidet durch die häuslichen Räume husche….
Ich weiß ja, dass so briefaustragenden Männern manch Anblicke gewährt sind, aber…..
Ah so !
Diese Anblicke seien dir gewährt ;-), da stell ich auch gleich wieder einen Farbpatzen dazu….
LG d`Elisabeth
elisabeth sagt,
5. Januar 2009 @ 19:52
Bezugnehmend auf die Silvesterzeilen von dir Sibille…..
Sei gegrüßt!
Aha, da hast du nicht nur schon bei den Mamibriefen über Tochter Elisabeths Schultern mitgelesen…. sondern verfolgst mich jetzt auch per Blogseiterl. Paßt! Ich hoff, du hast deine Gebtg Feiereien gut überstanden …..und Elisabeths Exwohnung nicht angekotzt
Was heißt, ich sollte deinen Nichtinternetzugriff hinterfragen und darüber was dichten….
Ja glaubst du denn, dass ich da irgendwas dichte, erdichte, reindichte ?????
Das sind alles wahre Begebenheiten und nicht etwa erdichtet…. Aber was immer mir Unterhaltsames du berichten kannst, du kannst mirs ja auch mailen!
Mußt ja da nicht in der halben Welt breittreten, so es dir peinlich ist…
Dann erwart ich halt mal ein Mailchen von dir.
d`Mama Leitner
elisabeth - die tochter sagt,
7. Januar 2009 @ 00:57
nur zur kurzen “verteidigung” von sibylle und der tatsache, dass sie vermutlich nicht so schnell auf dein kommentar antworten wird. das hängt alles mit der geschcihte zusammen, die wir jetzt hier nciht hochstilisieren wollen, aber eben schuld ist an sibylles internetlosen zeiten. werde allerdings die info weiterleiten und wenn sie wiedermal bei mir ist, werd ich sie dazu anhalten, senf abzugeben…
elisabeth - die tochter sagt,
7. Januar 2009 @ 00:58
wer ist eigentlich günter?
elisabeth sagt,
7. Januar 2009 @ 10:22
Liebe Elisabethtochter!
Günter ist Günter. Ich weiß wer Günter ist, und das genügt.
Ob es jetzt ein Seppl, ein Jan, eine Frieda oder Olga …. ist, tut nichts zur Sache. ManN, frau, darf auch Pseudonamen verwenden! Verschwiegenheit
ist mir ein Lebensgebot (wenn ich mitunter auch deswegen belächelt werde ;-)), das weißt du doch.
Ich hoffe, dass noch viel mehr “Günters” mitmischen werden (wäre auch Sinn der Sache, eures Geschenkes, und je mehr, umso interessanter, lustiger ;-)).
Die Anonymität ist mit Sicherheit gewährt !!!
Ich bin sicher, dass du mit dieser Erklärung zufrieden bist. (PS: Auch Mamis in reiferen Jahren haben ein Eigen- u Privatleben mit “Günters”, “Jans”, “Friedas”, “Mitzis” und irgendwas…;-) )
dickes Mamibussi
elisabeth - die tochter sagt,
7. Januar 2009 @ 18:49
ok ok, i got the message… wollt ja nur wissen ob ich den günther vielleicht kenne, weil wir ja doch einige im familienbekanntenkreis haben. kann aber auch bestens damit leben, dass der günter eigentlich ein anonymer franz, sepp oder hans ist… also günter – no offense – einfach nur weiterbloggen!