entweihnachtet

Es war Weihnacht.
Es gab einen Christbaum. Rotbekerzerlt und strohsternbehangen, spärlich bekugelt,
und mit holzfigürlichen Engelchen belebt…..
Die Kekse gebacken (nicht gezeichnet) in Dosen, so wie es sich weihnachtlich geziemt.
Es duftete zuerst nach Vanillibackwerk, (mitunter leicht angebrannt), Kerzenwachs
und Weihrauch, Sternspritzer und Schnitzelfett und noch Einigem mehr…… nacheinander,
mitunter auch vermischt.

Die Kekse sind gegessen, allesamt. Und sie haben geschmeckt, allesamt.
Gurkerl hab ich noch. Ich werde sie jahrüber zu Fleisch und Wurst essen, nicht erst
beim nächsten Keksbacktag, wenns wieder knapp vor Weihnacht ist.

entweihnachtet-w

Heute hab ich entweihnachtet. Ich hab den Baum wieder entblößt. Ohne Irgendwas
steht er nun auf der Terasse. Er wird per Christbaumabholaktion mit seinesgleichen
kompostiert, zu Hackschnitzel zermartert, oder verbrannt um per Fernwärme zu dienen….?

Die Kugeln hab ich wieder eingeschachtelt, die Strohsterne sortiert, die Holzengerl
wieder in Schachteln gereiht.  Nougatkugeln und -würfeln hab ich wieder entpapierlt.
Sie warten in kleinem Schälchen auf`s Vernaschtwerden. Wahrscheinlich nicht lang…..

Keine Antwort »



Kommentar abgeben: