… da ward´s Beschaulichkeit gewesen

Enkelmädel ist wissbegierig  und sie haltet an weihnachtlich
althergebrachten Gewohnheiten nicht fest. Wie auch?  Für sie gibt es solche
ja noch nicht.
Sie grad an die eineinhalb Jahre jung) kann noch nicht lesen,  ist für alles offen.
weiß nichts über biblische Erzählungen, über Geschehnisse, 2000 Jahr zuvor und so…
An einem Platz im Wohnzimmer, deransonsten leer, war nun etwas aufgebaut. Sie sah es
(das Kripperl) und … Kleinkinder schauen nicht nur mit den Augen. Somit wars vorbei
mit der Stille und Andacht  im Stall. Enkelmädel stellte die Figuren nach ihrem Gefallen,
ihren Vorstellungen (oder noch nicht solchen), … Die Hirten wechselten ständig ihre Plätze,
die Könige waren schon lange vorm Dreikönigstag auf  ihren Wartepositionen hinterm
Stall entdeckt, hervorgeholt und fortan mit live dabei.
Josef tummelte sich mit ihnen auf der Herde, das Jesuskind ward von Schafen umringt
neben dem Stall angekommen und jetzt kommts:
Einer der Könige lag bei Maria im Stall.

Nichts mehr mit beschaulichen Bild, nichts mehr passte zur biblischen Erzählung.

Mir bleiben nun mehrere Möglichkeiten:
1. Ich erzähle dem Kleinkind die biblischen Erzählungen wieder und wieder,
bis sie das Bild verinnerlicht hat und andächtig die Finger und Hände wegläßt.
2. Ich spanne um die Krippe einen enkelabwehrenden Stacheldraht.
3. Ich schreibe eine neue Version des Weihnachtsevangeliums, … dem mir
darbietenden Bild entsprechend.
(PS: Das würde mich am ehesten reizen.)

Keine Antwort »



Kommentar abgeben: