kribbeliger, schwarzer (Vitamin)tag,…und freihändige Liebeserklärungen
Der “schwarze Tag” !
Nicht etwa, weil ein Freitag, ein 13. oder so,… nein;
sondern weil ich mich über die Ernte der schwarzen Ribiseln hermache.
Welch reiche Ernte!
Und allerhöchste Zeit, die Beeren sitzen schon locker und sind mundig.
Ich setze mich auf einen Kinderschemel inmitten der Sträucher, zwischen,
unter die Johannisbeeren. Da sitze ich nun, einen Weitling auf dem Schoß,
in Gesellschaft mit kleinen und größeren Käfern, ganz kleinen und
großen Spinnen, und Schnecken in schönen, braun-gelb geringelten Schneckenhäusern.
Ich esse diese schwarzen Ribiseln für mein Leben gerne und stopfe auch
immer wieder eine Hand voll Schwarzes in mich. Nicht gänzlich ausgeschlossen,
dass mitunter unbemerktes Kleingetier im Kleingetierhimmel (in meinen Bauch)
angekommen ist.
Die Beerenecke ist nebst der Hauszufahrt. Ich bin (weil unter den
Sträuchern verschwunden) von aussen nicht zu sehen. So bin ich akustische Zeuge
der Geschehnisse vor der Gartenmauer……
Unsere Sackgasse ist zugleich Spielplatz und Rennstrecke für radfahrende
Nachbarbuben und zusätzliche Freunde. Die Buben wettstreiten in der Disziplin
“Freihändig Fahren” und haben ihren Spaß dabei. Und weil es sich soooo leicht
freihändig fährt, singen sie dabei lauthals.
Was git es Schöneres als unbeschwertes Kindersingen?
Ich sitze beereneinklaubend (und käferausklaubend) blattbegraben
unsichtbar für die Bubenund freue mich über unbeschwertes Kindergelächter
und dann …. sogar über gesungene, innige Liebeserklärungen:
Herz auf Herz….. ich liebe dich, Herz auf Herz… ich liebe dich.
Was kann Frau Schöneres passieren als beerenüberversorgt und vitaminstrotzend
auch noch Liebeserklärungen am laufenden Band gesungen zu bekommen? :-)
Ich mag sie ja auch, diese munt`ren Buben, …..mit Liebeserklärungen ihrerseits
hab ich aber nicht gerechnet.
Wie ich dann mit vollem Weidling aufstehe und über dem dicken
Blätterdach erscheine, ergreifen die freihändigen Radsportler die Flucht.
Schade, …… dann waren die gesungenen Liebeserklärunen
anscheinend nur ein Ohrwurm ihrerseits und haben nicht mir gegolten.
Diese Enttäuschung!
;-)
elisabeth - die tochter sagt,
28. Juni 2009 @ 20:43
aber eine schöne geschichte für uns…
und hast du im zartenkindesalter jemals jemanden eine liebeserklärung gemacht der auch nur annähern den altersunterschied hatte, den du zu diesen burschen hast…? …auch wenn du vielleicht verliebt warst… sowas traut man sich doch gar net…
ich finds cool, dass BURSCHEN gesungen haben… und dann auch noch was sie gesungen haben (sie hätten ja auch irgendein bum-bum-bum lied von sich geben können… weiter so burschen! und du natürlich auch, mama, mit beerenklauben und geschichtenschreiberzählen!
christine langeder sagt,
28. Juni 2009 @ 21:28
Hallo Elisabeth!
Wofür ist denn diese blöde Sicherheitsbabfrage??
Schön, daß du mich schon gefunden hast! Was machst du? Bist du Schriftstellerin oder Autorin, weil du so einen tollen Blog hast?
Das gefällt mir. Ich schreibe auch. mancmhal Gedichte, manchmal Geschichten oder irgendwas.
Sprudelnd
das Wasser
den Stein
entlang
niemals wird
dem Vogel bang
er ist
wie Du und Ich
von Seiner Hand
getragen
Das ist
die Antwort
auf alle
Deine Fragen
DU BIST GETRAGEN!
Normalerweise gehört hier ein Foto von einem Spatz dazu,aber das scheint irgenwie nicht zu funktionieren .
Macht nix, schön dich zu kennen und wir lesen wieder voneinander.
lg Christine
christine langeder sagt,
29. Juni 2009 @ 07:54
Hey elisabeth!
willst du nicht bei uns mitsingen??????????
das wäre echt schön!!!!!!!!
lg christine
Anita sagt,
30. Juni 2009 @ 11:01
Die Geschichte und die Zeichnung dazu finde ich auch genial! Für die Burschen wahrscheinlich voll peinlich.

Sonst weiß ich nichts.
Anita
elisabeth - die tochter sagt,
30. Juni 2009 @ 11:06
@ christine langeder: unbekannterweise.
betreffend SICHERHEITSABFRAGE
die sicherheitsabfrage ist gegen blog-spam…
da gabs nämlich schon einträge von mama, auf die sich plötzlich hunderte englischsprachige menschen gemeldet haben und teilweise wirre (teilweise aber auch gar nicht so wirr, deshalb hats auch gedauert, bis wir das gecheckt haben) gemeldet haben…
und solche massen-spams verhindert jetzt die sicherheitsabfrage…
regards, elisabeth – die tochter
elisabeth sagt,
4. Juli 2009 @ 13:01
Also Christine!

…… du entpuppst dich als ganz Mutige !
Mich ungehört einzuladen bei eurem
“Überdrüberüberhaupttotalsuperstimmigchor”
mitzusingen, ist zwar eine schmeichelhafte Ehre meinerseits,
aber ob mein Herz den Stress des Vorsingens überstehen würde,…
und erst das, des “Ernst`en Chorleitermeisters” das Anhören
desselben ?
Grübel, grübel und studier….
ich denke, das ist demnächst bloggeschichtenverdächtig !
christine langeder sagt,
9. Juli 2009 @ 06:02
Hallo!
OK! Jetzt hab ichs gefunden.
Na , der Ernst ist schon nicht so schlimm und Vorsingen muß bei uns keiner.
Wenn du nicht singen kannst, mußt du halt nach der 4. oder 10. Probe wieder gehen!?!?!
Und, danke , elisabeth-die tochter- für die Erklärung, das ist einleuchtend und ich zähl jetzt immer schön brav zusammen.
lg an euch alle
Christine – unbekannterweise – und doch nicht mehr ganz neu – weil schon bald 50!?!?!?!?