von weihnachtlich, fetzig, bewegend bis wackelig,……

Schön, wenn zu weihnachtlichen Feierzeiten und überhaupt
die anderswo lebenden Kinder samt ihren Herzensmenschen
kommen und das elterliche Haus feiernd beleben.
Nun, dermalen war diese Kinder- SchwiegerfreundeINschar (Wschms)
durch mitgebrachtes, junges Katzengeschwisterpärchen
ergänzt.
          Für uns, und auch die im Haus mitwohnende Jungkatze
gewöhnungsbedürftig, aber sehr unterhaltsam.

          Ab da wars vorbei mit beschaulicher Weihnachtsruhe und aufgeräumter
Wohnung.  Diese Stadtkatzen schienen den Entdeckertrieb von mindest drei
mal zwei “normalen” miauenden Vierbeinern in sich zu haben.
Voll Elan wurde durch die Wohnräume gefetzt auf alle erklimmbaren Höhen
gesprungen, kleine Teppiche waren meterweit verschleppt, angefangene
Strickarbeiten wurden im Wohnzimmer per Katzenverschleppdienst verteilt,
dazugehörige Wollknäuel quer und längs der Räume
gekugelt. ….selbst einzelne Stricknadeln wurden zu Kampf- und Spielzeug
umfunktioniert.
           Selbst die Wohnzimmercoach, (auf der unsre ehemals Murli strengstes Liegeverbot hatte,)ward von den beiden Besucher-Siamkatzen sowohl als Rastliegeplätzchen, als auch als Turngerät genützt worden. Mehrmals wackelte der Christbaum bedrohlich.
Nicht verwunderlich bei dem Gerangle um den sorgsam aufgehängten Christbaumbehangsammelsurium. Bis in die Küche wurden kleine Holzfigurenchristbaumengerl verschleppt. Die Spitze der kämperischen
Weihnachtsschlacht war die Enthauptung eines schmucken Engerls.
         Unsrerseits wurden leere Schachteln und entwickeltes Geschenkpapier
tolerant am Boden liegen lassen, damit die Stadtmiauer den Landhausaufenthalt
nur ja  kurzweilig verbringen konnten.
turbulentes-treiben
Erstaunlich wie nachsichtig manN, frau im Alter wird………….

PS.:   Das kopflose Dasein des enthaupteten Engerls ist inzwischen superklebend
           beendet. Es hat einen Ehrenplatz in Christbaums hohen Höhen.
           Nun haben wir immerhin über fünzig Wochen Zeit zum Überlegen
           ob der nächste Christbaum mit elektrischen Gitterdraht abgesichert, oder ein
           ganz kleines Exemplar auf   einem katzenunerreichbaren hohen Ständer
           werden wird. 
katzensichere-baumvariationen_0002          
Aber lieb sind sie trotzdem. Die Misha und der Asim. Und…..
vielleicht kommen sie ja mal wieder.
Allerdings,… welch originellen Spielersatz gäbe es wohl  zu sommerlich  
unbechristbaumten Zeiten für städtische Innenraumkatzen?
Aber das wird sicher eine andere Geschichte !

4 Kommentare »

  1. kathi sagt,

    4. Januar 2010 @ 00:25

    Vielleicht gibt es einen eigenen Katzenbaum mit (lebendigen) Mäusen????

  2. Gerhard (Lieblingssohn) sagt,

    7. Januar 2010 @ 12:40

    Auch ich kann bestätigen, dass die Siam Katzen zwar süss, aber auch sehr anstrengend sind. Obwohl Anita und Daniels Kater Manfred ein eher ruhiges, schläfriges Haustier ist, bevorzuge ich doch eher den Manfred.
    Wer schließt sich mir an?

  3. Kathi sagt,

    10. Januar 2010 @ 23:25

    Ich bevorzuge lieber ein paar Läuse oder Wanzen

  4. elisabeth - die tochter sagt,

    4. Februar 2010 @ 17:41

    @ gerhard: verräter!



Kommentar abgeben: