hausinterne Fütterungen…..

Tochter fährt für zwei Tage weg. (Recht hat sie)
Auf der Stiege liegt ein Zetterl:

“Mama, bitte Manfred und Siegfried füttern.”
Mach ich doch gerne.
MANFRED  kann ich fast alles geben.  Bananen und Äpfel mag er nicht,
aber sonst fast alles. Könnte infolge eigentlich ein Schweinchen sein,
hat aber weißes Fell und schreit MIAU.
Manfred ist ein Kater. Ein ganz süßer.

SIEGFRIED hingegen kriegt morgen, laut Angabe,
eine Tasse Milch und eine halbe Tasse Mehl.
Siegfried ist weder Schweinchen noch Kater.
Siegfried ist ein Brotteig. Übermorgen braucht er ohne Fütterung nur
gerührt werden. Er  braucht zehn Fütter- bzw Rührtage, dann ist er
jeweils teilungsfähig.
Ein Teil wird dann gebacken, ein Teil soll verschenkt werden und
ein Teil wird weitergefüttert, um nach zehn weiteren Tagen wieder Punkt 1 bis….
hausinterne-futterungen

Demnächst kommt ein Hermann ins ‘Haus.
Wirklich ein Süsser !
Hermann ist nämlich ein Kuchenteig.
Ebenfalls, bevor teilungsfähig, fütterungs- und rührbedürftig.
Na dann, auf …..zu den mehligen, kitekatigen, rührigen, Fütterungsmassnahmen.

3 Kommentare »

  1. christl sagt,

    18. Januar 2010 @ 14:06

    ja, da hast allerhand zu tun mit kater und nichtkater und was da sonst noch ins haus kommt!
    vielleicht kann ich mal zur kostprobe kommen und den siegfried und hermann
    probieren.

  2. elisabeth sagt,

    21. Januar 2010 @ 21:11

    Tolle Idee, Christl!
    Allerdings: Hermann lässt auf sich warten,
    Siegfried ist aufgegessen,…
    lediglich Manfred, ….so er nicht grad die
    Nachbarskatzen beglückt,… kannst zumindest
    streicheln.
    ;-)

  3. Gerhard - Lieblingssohn sagt,

    9. April 2010 @ 21:56

    Ja bin auch schon gespannt auf den Hermann, ob das auch ein Süsser ist.
    Siegfried ist ein Brot, gut hats geschmeckt. Hat mir gerade Caroline geflüstert.
    Manfred ist auch ein Süsser, sagt Caroline, obwohl das ja doch irgendwie ein Schweinchen ist, bei dem was der so alles isst.



Kommentar abgeben: