7. März 2010
Aufmerksame BlogleserInnen wissen, dass schneeweißer Jungkater töchterseits im Haus namens MANFRED ist. Gut, das ist vielleicht nicht wirklich ein typischer Katernamen, aber manN, (frau auch nicht) konnte darauf ja auch nicht Einfluss nehmen. Auch Menschenkinder haben mitunter selten getaufte bis seltsam klingende Namen. Sowie manN, frau sich auch an anfangs ungewohnte Menschenkindernamen stösst, aber gleich […]
1. März 2010
Ich hab`s ! Ich hab jetzt, DIE toll, ach so tolle Idee der Stunde, des Tages, der Woche, des Monats und des Jahres. Die ist viieeelllll toller wie die rollende, mehrere artikelauffüllende, bucheinsparende Idee . Nämlich: Ich heb jetzt spontan mein meinerseits (sowieso nicht funktionierendes) Buchkaufverbot auf. In Zukunft tu ich`s einfach, wenn mir danach gelüstet. Wann immer […]
26. Februar 2010
Ja, ja Ja, ja, ja, …. ich weiß ja, dass diese, ach so tolle, rollend ausgedachte Idee wirklich noch etwas hinkt, noch nicht wirklich, ach so toll, durchführbar, patentreif ist. Also wird manN, frau doch ein weiteres Buchregal kaufen, (genauso wie Klopapier unbedruckt) und zukünftig weiter kurzzeiligen Lesestoff in Zeitungsform in den kleinsten Raum des Hauses geben und gescheiterweise […]
22. Februar 2010
Nun erinner ich mich aber, in welch leserlicher Gier ich diverse Schmöcker zu Geiste geführt habe. So viel Dauerdurchfall kann keine apfelmushaltige, joghurtdurchweichte, leinsammenschrotballastige, sauerkrautüberfüllte Kost haben, dass sie die Schmökerseiten, meterlang stuhlbedungen, den Transport durch die Kloabflussrohre in den Kanal rechtfertigen würde. Auch nicht die schmerzvollste Dauerlulublasenentzündung täte für die vielgelesenen Zewablättern die notwendige Harnmenge produzieren. Also all […]
22. Februar 2010
Tja, da hätt ich noch eine tollere Idee. Die ist noch toller als die super tolle. Ich werde diese an ZewaSoft, Cosy etc weiterverkaufen. Und zwar: Klopapier mit allen möglichen (bis unmöglichen) erstrebbaren Wissen zu bedrucken. Z.B. Englischgrammatik der Unterstufe, Oberstufe., zusätzlich Vokabeln, Rechenformeln wie Umfangberechnung eines Kreises, Deutschrechtschreibregeln, Groß- u. Kleinschreibung, die […]
21. Februar 2010
Ich hab noch eine ganz tolle Idee. Nämlich: buchfüllende Inhalte zukünftig meterweise auf die Dreilagigkeit einer WCpapierrolle zu drucken. TOLL z.B.: Du liest ein Kapitel aus Glattauers “Sieben Wellen”, wischt Darmentleertes damit weg und mit einem Spühlknopfdruck ist alles futsch….. Ich würde mir somit die Anschaffung hölzerne Regale für Buchpapierenes ersparen. Buchkaufverbote wären überflüssig, weil […]
21. Februar 2010
Wer hält den Weltrekord in Dauerjodeln ? Der Österreicher Roland Roßkogler (14 Stunden u 37 Minuten) Wo befindet sich die höchstgelegene Kapelle Österreichs? Elisabeth Kapelle am Schneeberg in NÖ Was wird auch als Almrausch bezeichnet ? Die Alpenrose Was ??? Das wußtest du alles nicht ? Welch Bildungslücke. !!! Diese, und […]
16. Februar 2010
Wohl die größte Herausforderung ist, an einem Papier (in welcher Form auch immer)fachgeschäft nicht eurolassend vorbeizukommen. Schon vor mindest drei Jahren habe ich mir (das heißt, ich habe es noch immer) ein Buchkaufverbot auferlegt. Klingt ja vernünftig nicht mehr zu kaufen als manN, frau lesen kann. Mein Problem ist, dass keine der Buchabkassierfrauen von […]
13. Februar 2010
Hab ich es grad noch mühelos geschafft, euroerhaltend lilafarbene Modetöne zu ignorieren, ist die Herausforderung im Wollgeschäft schier eine größere. Gebraucht hab ich ein kombinierbares Knäuel für ein Restknäuel meinerseits, das zu einem sinnvolles Etwas verarbeitet werden konnte. Könnte, weil noch ist es einfach aufgewickelte Wolle. Aber dann sieht manN (natürlich frau, weil manN […]
13. Februar 2010
Da war ich in der Stadt und hatte die Zeit (ich nahm sie mir einfach) in ein paar Geschäfte zu gehen. Modegeschäfte, versteht sich. ManN tut das,….. und frau noch viel häufiger. Einfach eine Runde darin gehen und schauen. So ein Rundumschauen ohne Kaufabsicht, kann mitunter ziemlich teuer sein. Das weiß ich. Frau ist schon lebens-, […]
11. Februar 2010
Kürzlich war ich für einige Tage zu Besuch bei Tochter, deren Herzensmenschen und den dazugehörigen, schon blogerwähnten fetzigen Siamkatzen. Somit konnte ich mich überzeugen, dass diese Zwei (Asim und Misha) mindest so schnell und übermütig quer und längs durch alle Räume sausen, auch wenn kein Christbaum als Turngerät sich anbietet. Dann gibt es eben keine […]
5. Februar 2010
Vor Jahren…. viel ist seither notiert worden, da begab sich Folgendes: In einem Kaffeehaus saßen ich und ein(e) mir gegenüber sitzende(r) Gesprächspartner(in) und wir unterhielten uns über mehr oder weniger Wichtiges, ……..somit mag sein auch über Gott und die Welt. Alleine waren wir nicht im Cafe, auch die Tische um uns waren ein- oder zweifach besetzt. […]
29. Januar 2010
Und… ich muss diese wissenschaftliche Erkenntnis unbedingt ausgraben und mir einvernehmen: Dieser Mensch, oder diese mehrere, die dies beobachtet haben, erklären und belegen können,… vielleicht haben diese erkenntisgewinnenden Menschen eine zielführende Massnahme für das spätere Aufholen dieses Defizides an mich. Also, so du mich besuchst und ich nicht sofort die Haustür öffne, hab bitte etwas […]
24. Januar 2010
Ein Kleinkind solle möglichst viel am Boden krabbeln……., das fördere den Orientierungssinn ! Wissenschaftlich sei das erwiesen. Das behauptete kürzlich eine Bekannte. Nun, die Quelle dieser wissenschaftlichen Behauptung oder Erkenntnis weiß ich (noch) nicht. Aber: DAS ist DIE Erklärung für meinen fehlenden Orientierungssinn !! Mit Sicherheit hatte ich als Klein(st) kind keine Gelegenheit auf den […]
24. Januar 2010
Erst vor wenigen Tagen, da war manN gewillt eine Runde zu gehn. Und ich, es ihm geich zu tun. Seine Bezeichnung eine “kleine” (Runde) ist für die meisten Artgenossen keine solche, sondern mindest eine mittelgroße. Und vorgehabte große, ist für gleiche solche Artgenossen eine schier kaum bewältigbare, auf jeden Fall nie angestrebte begehbare Runde. […]
20. Januar 2010
Vor Jahren. Ich glaub es sind seither drei wadenwärmende Winter ins Land gezogen,… da trat Tochter mir eine Hose ab. Diese eine würde von ihr schon Jahre nicht mehr getragen und folgedessen ungenützt im Kasten liegen. Wenn ich sie wolle, dann sei sie fortan mein. Ansonsten würde das unaktuelle Stück in einem Altkleidersack landen, meinte die Tochter. Nun […]
18. Januar 2010
Tochter fährt für zwei Tage weg. (Recht hat sie) Auf der Stiege liegt ein Zetterl: “Mama, bitte Manfred und Siegfried füttern.” Mach ich doch gerne. MANFRED kann ich fast alles geben. Bananen und Äpfel mag er nicht, aber sonst fast alles. Könnte infolge eigentlich ein Schweinchen sein, hat aber weißes Fell und schreit MIAU. Manfred ist ein […]
11. Januar 2010
Tja, da fällt mir ein… es war vor Tagen, noch keine Woche her,…. da fiel mir in einer Zeitung ein Rezept namens “Lebkuchenmousse” in die Hände, oder ins Auge…….egal…… Das werd ich ausgraben und die übrigen Lebkuchenmengen darin verstecken. Und mit all den anderen übriggebliebenen Keksmengen,….. die könnte ich zerbröselt und mit reichlich Rum getränkt […]
11. Januar 2010
Es war im Winter vor diesem. Nämlich damals, als im Radio gehäuft Lieder von rednoses Rentieren aus dem Radio klangen und der Staubzuckerabsatz in den Verkaufsmärkten rapide anstieg. Da schritt auch ich in die Küche und zur teigknetendenTat. Machte meine heißbegehrten Vanillekipferl, mit Mamelade zusammengestze Linzeraugen, und schokoladeüberzogenen Mürbteigkekse und Busserl oder so. Weihnachten […]
8. Januar 2010
Vor Jahren, vielen Jahren, sehr viel Jahren….. Es sind schon einiges über zehn Weihnachten seither gefeiert, da bekam ich von Kind und damaligen dazugehörenden Herzensmenschen ein Spiel. DAS Spiel. Nämlich genau solches, von dem ich, zumindest meiner Familie schon xmal ausführlich erzählt hatte, wie überaus sehr gern ich “DAS Spiel” in ganz jungen Jahren gespielt […]
6. Januar 2010
Jahreswechsel kann manN, frau auf alle möglichen bis unmöglichen Arten verbringen. Das ist Tatsache. Die Einen gehen feinst Essen in feinste Lokale oder in urige Keller- oder Tagerlichtstüberl. Andere laden sich Gäste ein, oder sind eingeladen bei, Eltern oder Schwiegersolchen, mehr oder weniger geliebten verschwägerten Menschen, Bekannten, Vereinsmitglieder, Sanges-, - oder Sonstwasfreunden bei zuviel Essen und noch […]
1. Januar 2010
Schön, wenn zu weihnachtlichen Feierzeiten und überhaupt die anderswo lebenden Kinder samt ihren Herzensmenschen kommen und das elterliche Haus feiernd beleben. Nun, dermalen war diese Kinder- SchwiegerfreundeINschar (Wschms) durch mitgebrachtes, junges Katzengeschwisterpärchen ergänzt. Für uns, und auch die im Haus mitwohnende Jungkatze gewöhnungsbedürftig, aber sehr unterhaltsam. Ab da wars vorbei mit beschaulicher Weihnachtsruhe und aufgeräumter Wohnung. […]
1. Januar 2010
Wißt ihr noch ? 75 Artikel zuvor gab es mein erstmaliges Blogerscheinen. Das heißt, dass ich durchschnittlich wöchentlich mehr als ein Bloggschichtl euch verfasste. So gesehen, war ich ja nicht so unfleißig. Ich erinnere mich noch sehr gut an mein weihnachtlich verpacktes “www Packerl” im Vorjahr. Welch originelle, weihnachtliche Idee kinderseits, schreibwütige, wortschöpferische Vielschreibmami mit […]
29. Dezember 2009
Aus Kindertagen (also eine Ewigkeit her) hab ich den Brauch übernommen und all die vielen Weihnachten weitergepflogen am Heilig Abend das Haus auszuräuchern. Dazu hab ich nun schon etwa 30 Jahre eine eigene Räucherpfanne. Da hinein gibt manN (frau) Kohletaps und darauf streue weihrauchräucherwilliger Mann, oder eben frau Weihrauchkörndl, die dann wohlduftend sich im […]
29. Dezember 2009
Nichts an Weihnachten zu kaufen ginge auch. Natürlich Geht aber anscheinend doch nicht. Denn irgendwann steht frau in mindest einem Geschäft und findet Dinge, die sich als Geschenke dienlich erweisen. Dinge für herzensnahe Menschen, die sich diese solche…”irgendwas Dinger”… selbst nicht kaufen würden, da unter “nicht unbedingt notwendig” im Hirnkastl eingespeichert, oder ” zu teuer”, oder “muss eh net […]